GPU – Was ist das ?


Eine GPU, das ist der Grafikprozessor, den heute eigentlich jedes Multimediagerät mit sich bringt. Ob Smartphone oder Computer, kein Gerät kommt heute mehr ohne die GPU aus. Oft sind Grafikprozessoren schon auf dem sogenannten Mainboard verbaut und steuern dort die Ausgabe und Qualität der Bilder, die an den entsprechenden Monitor geliefert werden. Genau gesagt ist die GPU dafür zuständig, die angezeigten Pixel auf den Bildschirmen ihres Smartphone oder Computers zu berechnen. Ohne die GPU gäbe es zwar die Daten die angezeigt werden können, allerdings könnten diese ohne die GPU nicht ‚visualisiert‘ (grafisch dargestellt) werden. Ausserdem übernimmt die GPU auch die Brechnung von 2D- und 3D-Grafiken, wodurch die CPU entlastet wird, welche wiederum damit beschäftigt ist, Rechenaufgaben, die nichts mit Grafikverarbeitung zu tun haben, abzuwickeln.
Im Vergleich von GPU und CPU besitzt eine GPU meistens sehr viele Rechenkerne, da viele Aufgaben gleichzeitig bewältigt werden müssen. Das Berechnen eines einzelnen Pixeln ist zwar nicht sehr aufwendig, allerdings müssen Millionen von Pixeln gleichzeitig berechnet werden – und das bis zu 200 Mal in der Sekunde. Das bedeutet, das die GPU innerhalb eine Minute hunderte Millionen von Pixeln berechnen muss. Vor allem Videospiele sind sehr rechenintensiv und fordern von einer GPU Höchstleistungen. Was wiederum dazu führt, dass die GPU sehr heiß werden kann. Daher wird die GPU auf einer Grafikkarte zum Beispiel auch mit mehreren Lüftern gleichzeitig gekühlt. Aktuell teilen sich drei große Hersteller von Prozessoeren den Markt unter sich auf. Dies sind Intel, AMD und NVidia.



Comments are closed.